BlingBling

Share this post

Pump & Dumps

blingbling.substack.com

Pump & Dumps

Warum macht Elon Musk Werbung für Doge-Coin? Und über die Nachwirkungen der Reddit-Rebellion

BlingBling
Feb 5, 2021
Share this post

Pump & Dumps

blingbling.substack.com

Bitcoin: 37726$

Willkommen zur achten Ausgabe von BlingBling°

Ein paar Minuten, nachdem ich letzte Woche den Newsletter rausgeschickt hatte, explodierte der Bitcoin-Kurs um fast 20 Prozent. Der Grund: Elon Musk hatte seine Twitter-Bio verändert. Eine Woche lang stand da “Bitcoin”. Der Elon-Pump hielt übrigens nicht lange, schon am nächsten Tag war der Effekt wieder verpufft.

Da es so etwas in den vergangenen Wochen öfter gab (und auch in der Zukunft öfter geben wird), dreht sich diese Ausgabe um “Pump&Dump-Schemes” und wie man am besten damit umgeht.

Das hier ist der Kurs der Gamestop-Aktie in den letzten zehn Tagen, nachdem Reddit-User die Aktie gehypt und einen Shortsqueeze ausgelöst hatten: Von 20$ auf 400$ und wieder zurück. Anschließend rief der Mob zum Sturm auf den Silber-Markt auf, aber auch das funktionierte nicht so richtig. (Mehr darüber in der Ausgabe von letzter Woche: “Gold, Silber und die Reddit-Rebellion“) Auch das funktionierte nicht so richtig. Zwar stieg der Silberpreis von Sonntag auf Montag auf den höchsten Stand seit acht Jahren. Aber schon am Dienstag fiel er wieder auf sein Ausgangsniveau zurück. 

Auch das Narrativ „Kleinanleger vs. Große Hedgefunds und Online-Broker“ hat Risse bekommen. Wer mehr darüber wissen will, dem empfehle ich die Episode vom vergangenen Mittwoch des „Daily Briefing“ von RealVision. Dort erklären zwei Händler, was wirklich passiert ist.

Ich glaube, dass wir in Zukunft solche Aktionen trotzdem öfter sehen werden, und zwar aus folgenden Gründen:

  • Millenials haben in den USA unglaublich hohe Schulden von Studienkrediten

  • Millenials haben schlechtere Aussichten als frühere Generationen zu Wohlstand zu kommen

  • Die Bereitschaft, kleinere Beträge wie Corona-Stimulus-Checks, an der Börse zu verzocken, steigt.

  • Die Wut auf das Establishment wächst. Viele vergleichen die Reddit-Rebellion mit der Occupy-Wallstreet-Bewegung von 2009.

Twitter avatar for @kofinas
Demetri Kofinas @kofinas
The social component of this cannot be underestimated. People are willing to take larger risks in part because (1) the group dynamic reduces the fear factor, and because (2) they derive social standing and credit from doing so. https://t.co/kJk4zlvinL
Twitter avatar for @TikTokInvestors
TikTok Investors @TikTokInvestors
My mans just really YOLO’d it all into $AMC 😳. h/t @BullishBearz https://t.co/u90mnLhESB
3:25 PM ∙ Feb 2, 2021
49Likes5Retweets

Das folgende Video ist lustig, aber auch traurig. Man kann nur hoffen, dass der Dude noch jung ist, und aus solchen Geschichten lernt. (AMC wurde ähnlich wie GameStop von Reddit-Usern gehypt).

Twitter avatar for @TikTokInvestors
TikTok Investors @TikTokInvestors
My mans just really YOLO’d it all into $AMC 😳. h/t @BullishBearz
Image
3:57 PM ∙ Jan 31, 2021
233Likes23Retweets

In der Krypto-Szene gibt es diese Art von Mobs übrigens schon länger. Wer sich etwas tiefer in die Bitcoin-Twitter-Sphäre hineinbegibt, stellt schnell fest: Die meisten User haben nichts anderes zu tun, als sich gegenseitig darin zu bestärken, weshalb Bitcoin oder irgendein anderer Coin explodieren wird.

Ich finde das grundsätzlich nicht unsympathisch, wenn man bedenkt, dass Bitcoin aus dem Nichts entstanden ist, keine PR-Agentur beauftragt ist und zudem einen extrem starken Gegenwind von der traditionellen Finanzbranche ausgesetzt ist. Bitcoin ist außerdem komplex und zeitaufwändig zu verstehen. Dass Leute wie Andreas Antonopoulos und viele mehr, es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Konzept möglichst vielen Leuten zu erklären, ist bewundernswert.

Das hat allerdings nichts mit den unzähligen Youtube-Kanälen zu tun, in denen ständig der nächste Coin durch’s Dorf gejagt wird.

Berüchtigt ist die “XRP-Army”. Die Firma Ripple will mit ihrem Coin XRP den internationalen Zahlungsverkehr revolutionieren. Ich bin kein XRP-Spezialist (und will auch keiner werden). Ich weiß nur, dass das Unternehmen das seit über fünf Jahren behauptet, und bisher wenig passiert ist. Ripple hat derzeit einen Prozess am Laufen und der XRP-Coin ist nicht wie bei Bitcoin durch einen Algorithmus limitiert, sondern wird nach Gutdünken von der Unternehmensleitung ausgegeben. Die “XRP-Army” wiederum ist ein Mob aus Ripple-Jüngern, die immer wieder den Kurs nach oben drücken wollen. So zum Beispiel vergangene Woche:

Abgesehen davon, dass solche Trades und Zocks meistens unglaublich stressig sind, gewinnen damit die allerwenigsten. Noch schlimmer: Wer einmal in ein paar Tagen 300, 400 Prozent gemacht hat, hält sich für ein Genie, und denkt, er kann das problemlos wiederholen.

So sympathisch das Narrativ von der Rebellion der Kleinanleger auch ist, es kollabiert leider immer dann, wenn keine fundamentalen Fakten dahinter sind.

Ich finde folgende Formel deswegen am sinnvollsten:

Fünf bis zehn Prozent des vorhandenen Vermögens in Cryptos investieren.

Davon 80 Prozent in Bitcoin, 15 Prozent in Ethereum und fünf Prozent in Altcoins und Shitcoins. Und dann alles vier Jahre liegen lassen.

Das ist nicht nur gesünder, sondern auch erfolgreicher, als irgendeinem Shitcoin hinterherzurennen - selbst, wenn Elon Musk ihn hypt:

Der hatte Mitte dieser Woche große Freude daran, Doge-Coin zu pumpen. DOGE stieg nach Musk’s Tweet um 50 Prozent.

Twitter avatar for @elonmusk
Elon Musk @elonmusk
ur welcome
Image
7:57 AM ∙ Feb 4, 2021
719,727Likes122,890Retweets

Der Hund ist das Symbol von Doge-Coin und Doge-Coin ist eine der ältesten Kryptowährungen überhaupt. Sie wurde von Bitcoin-Veteranen 2013 ins Leben gerufen. Warum? Einfach so, zum Spaß… Doge-Coin ist eine Art Karikatur der Krypto-Szene - mit all ihren Absurditäten. Und Elon Musk hat einfach Humor.

Schönes Wochenende!

PS: Die Bitcoin-freundlichste Stadt der Welt ist derzeit Miami

Twitter avatar for @FrancisSuarez
Mayor Francis Suarez @FrancisSuarez
The City of Miami believes in #Bitcoin and I’m working day and night to turn Miami into a hub for crypto innovation. Proud to say Miami is the first municipal government to host Satoshi’s White Paper on government site. @balajis @tyler @cameron @APompliano
Image
5:56 PM ∙ Jan 27, 2021
14,614Likes3,609Retweets

Und noch ein Hinweis in eigener Sache:

BlingBling soll Dir helfen, vielleicht reicher, auf jeden Fall aber schlauer zu werden. Falls Dir dieser Newsletter aber tatsächlich beim Reich- und Schlauwerden geholfen hat, kannst Du mir etwas Bitcoin als Dankeschön geben und es auf diese Wallet schicken: 

187PK5qk1DAU8xRRqSX2bv78AhWxCwVAyR

(Danke an den Spender vom 24.1.21!!!)

Noch mehr aber freue ich mich, wenn Du BlingBling weiterempfiehlst!

Share BlingBling

Share this post

Pump & Dumps

blingbling.substack.com
Comments
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 BlingBling
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing