BlingBling

BlingBling

Share this post

BlingBling
BlingBling
Free Money

Free Money

Während die EU weiter in Richtung digitale Kontrolle steuert, haben Stablecoins diese Woche gleich zwei Meilensteine erreicht. Um was es geht es?

Avatar von BlingBling
BlingBling
Juni 22, 2025
∙ Bezahlt
6

Share this post

BlingBling
BlingBling
Free Money
2
1
Teilen

Liebe Abonnenten,

gerade war die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, zu Besuch in Peking. Dort wollte sich Eurokratin mit ihren chinesischen Kollegen über die Zukunft des Geldes austauschen. Die EU plant, diesen Herbst erste Pilotversuche mit dem digitalen Euro zu beginnen. China ist schon einen Schritt weiter. Der digitale Yuan ist bereits im Umlauf. Für die Freiheit bedeuten beide Projekte nichts Gutes. Digitale Zentralbank-Währungen, CBDCs, ebnen den Weg für eine weitreichende Kontrolle eines der zentralen Elemente menschlichen Lebens: den Zahlungsverkehr. Während innerhalb der EU die Bürger wenigstens noch einen gewissen Einfluss via Wahlen und Proteste auf die Einführung dieser neuartigen Geldform haben, sind die chinesischen Bürger dem ziemlich ausgeliefert. Doch es gibt Hoffnung.

Parallel zu der euro-chinesischen Entwicklung haben diesen Monat Stablecoins in den USA einen Durchbruch erzielt. Gleich zwei Ereignisse haben die Adoption dieser freien Variante des …

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie BlingBling, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 BlingBling
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen