Der Newsletter über Geopolitik, Geld und Bitcoin
BlingBling erscheint immer freitags, und dreht sich um China, Geopolitik, globale Zusammenhänge und immer wieder auch um Bitcoin.
Warum dieser Newsletter?
Geopolitik und globale, wirtschaftliche Zusammenhänge sind spätestens seit 2020 immer wichtiger geworden. Ich war lange China-Korrespondent und interessiere mich für unser Geld- und Wirtschaftssystem. Hier teile ich mindestens einmal in der Woche meine Gedanken - oft über Themen, bei denen Leitmedien einen blinden Fleck haben.
Im Mai erscheint außerdem mein neues Buch “Die dreckige Seidenstraße”. Es dreht sich um die chinesischen Auslandsinvestitionen entlang der Neuen Seidenstraße (“Belt&Road-Initiative), Chinas erstem geopolitischen Projekt. Man kann es hier vorbestellen.
Welches Abo?
BlingBling ist komplett werbefrei und damit unabhängig, und lebt damit von Abonnenten wie Dir. Ich arbeite mit viel Leidenschaft an BlingBling. Aber natürlich kostet das auch Zeit und Energie. Viele Artikel sind deshalb nur zahlende Abonnenten. Vollen Zugriff bekommt man schon für 7 Euro im Monat. Im Jahresabo kann man sogar noch etwas sparen. Und ein Founding Abo bringt super Karma noch dazu.
Alternativ kannst Du BlingBling natürlich auch mit Bitcoin unterstützen, und mir kurz mitteilen, dass Du Dein Abo mit Sats bezahlst. Ich schalte Dich dann umgehend frei.
Wer macht BlingBling?
Ich bin Journalist und habe die letzten zehn Jahre als Auslandskorrespondent gearbeitet, vor allem für Wirtschaftsmedien, zuerst Shanghai, dann in Istanbul und dann wieder in Shanghai. Zuletzt war ich Ostasien-Korrespondent für den Stern und Capital. (Eine Auswahl meiner Texte findest Du übrigens hier auf Torial).
2021 erschient mein Buch “Ein Volk verschwindet - wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen”.
BlingBling wurde gerade vom Magazin Business Punk zu den “Zukunftsgestaltern 2022” gewählt.
Mit Bitcoin kam ich erstmals 2013 in Kontakt. Am Anfang war es die Lust an der Spekulation. Die ganze Geschichte steht in „Kryptopia“, das ich zusammen mit Milozs Matuschek schrieb und das im Herbst 2018 im Nikolai-Verlag erschien. Nach dem letzten Hype 2017/2018 blieb eine tiefere Faszination für Bitcoin und unser Geldsystem, und die Gewissheit, dass die kommenden Jahre spannend werden werden.
