"Zentralbanken unter Zugzwang"
CBDCs, digitale Zentralbankwährungen, kommen. Kritiker befürchten eine digitale Dystopie. Professor und Geldtheoretiker Joseph Huber sieht zumindest eine große Veränderung auf uns zukommen
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von BlingBling!
Vor einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit, Professor Huber bei einem Gespräch über Bitcoin, Kryptowährungen und CBDCs kennenzulernen. Huber und BlingBling haben sich in vielen Punkten widersprochen, gerade was das Potenzial von Bitcoin angeht. Auch bezieht Huber (noch) nicht das Lightning-Netzwerk in seine Überlegungen ein. Trotzdem hat er eine sehr interessante Perspektive auf unser Geldsystem und die bald kommenden digitalen Zentralbankwährungen, oder Central Bank Digital Currencies (CBDCs). Deswegen haben wir uns nochmals zu einem Interview getroffen. Dass Huber vergangene Woche bei Daniel Stelter zu Gast war, ist Zufall. Das Gespräch hatten wir Ende Juli aufgezeichnet. Trotzdem sei natürlich auch die Folge, wie auch der ganze Podcast von Daniel Stelter, an dieser Stelle empfohlen.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie BlingBling, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.