Zehn Jahre Neue Seidenstraße
Im September 2013 verkündete der chinesische Präsident Xi Jinping das größte geopolitische Projekt des Jahrhunderts. Wie ist die Bilanz heute?
„Schulden sind ein mächtiges und nützliches Instrument, viel besser als es der Kolonialismus je war. Denn Schulden erlauben es, die Kontrolle zu behalten, ohne eine Armee losschicken oder eine Verwaltung unterhalten zu müssen.“
Susan George, Politikwissenschaftlerin
Vor zehn Jahren, am 6. September 2013, hielt der chinesische Präsident Xi Jinping in der Hauptstadt Kasachstan eine Rede, die als Startschuss des größten geostrategischen Projekts überhaupt gilt.„Jahrtausendelang schrieben die Menschen in verschiedenen Ländern entlang der Seidenstraße gemeinsam ein Kapitel der Freundschaft, das bis zum heutigen Tag überliefert wurde. (…) Es ist an der Zeit, die Seidenstraße wiederzubeleben“, sagte Xi.
Zehn Jahre nach ihrer offiziellen „Geburt“ hat die „Neue Seidenstraße“ eine durchwachsene Bilanz. Wie viele Milliarden in den folgenden Jahren investiert wurden, weiß niemand genau, wahrscheinlich nicht einmal die Entscheider selbst in Peking. Aber schon 2015 hatte die chinesische Entwicklungsb…
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie BlingBling, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.