Willkommen bei BlingBling!
BlingBling ist ein kurzer, einfach verständlicher Newsletter, der immer freitags erscheint, und sich um Bitcoin, Gold, Geld und auch ein bisschen um Aktien dreht. Wer ihn liest, wird vielleicht reicher, auf jeden Fall aber schlauer.
Warum?
Wir leben in einer der spannendsten Phase der Finanzgeschichte (warum das so ist, erklärt BlingBling Stück für Stück). Viele Großmeister der Hochfinanz wie zum Beispiel Ray Dalio glauben, dass wir uns am Ende eines großen Schuldenzyklus befinden, der so etwa alle 80 Jahre auftritt. Es ist in diesen chaotischen Umbruchphasen, in denen neues entsteht.
Warum jetzt?
Weil Bitcoin wahrscheinlich gerade seinen vierten Zyklus begonnen hat. Was es damit auf sich hat, wird BlingBling unter anderen in den kommenden Ausgaben erklären. Bitcoin wird von den großen Wirtschaftsredaktionen aber noch immer wie ein Stiefkind behandelt. Das liegt daran, dass Bitcoin ebenso komplex wie brillant ist, und eben nicht so leicht verstanden wird. Wer aber einmal in das „Rabbit Hole“ gefallen ist, will immer tiefer hinein. Geld, Gold, Aktien - alles erscheint auf einmal in einem anderen Licht.
Wer macht das?
Ich kam 2013 erstmal mit Bitcoin in Berührung - am Anfang war es Lust an der Spekulation. Innerhalb der kommenden vier Jahre verhundertfachte sich Bitcoin von 200$ auf 20000$. Als der Kurs im Januar 2018 wieder auf 4000$ kollabiert war, aber blieb etwas übrig: eine tiefere Faszination dafür, was an den Finanzmärkten gerade passiert. Eine Begeisterung, die mich seitdem nicht mehr losgelassen hat. Teile davon fanden Eingang in „Kryptopia“, das ich zusammen mit Milozs Matuschek schrieb und das im Herbst 2018 im Nikolai-Verlag erschien.
Ich habe die letzten zehn Jahre als Auslandskorrespondent gearbeitet, vor allem für Wirtschaftsmedien. Bitcoin war dort immer höchstens ein Randthema. Wenn der Kurs sich verzehnfacht hatte, guckte ein Redakteur auf dieses obskure Etwas, als sei es ein absonderliches Tier, das bald wieder verschwinden würde. Fiel der Kurs dann wieder, fühlten sich alle bestätigt: “Eine Spekulationsblase - die musste ja platzen.”
Aber Bitcoin ist immer noch da.
Danke für’s Abonnieren und viel Spaß mit den zukünftigen Ausgaben!
Philipp Mattheis
PS: In der Zwischenzeit folge mir gern auf