Von China lernen? Teil 2
Der digitale Euro kommt - was bedeutet das eigentlich? Und lassen sich digitale Zentralbank-Währungen überhaupt noch aufhalten?
Bitcoin: 30315$
Gold: 1820$
Willkommen zur 71. Ausgabe von BlingBling!
Zunächst ein Hinweis in eigener Sache und eine Korrektur. Auf den zugehörigen Tweet zur vergangenen Aussage „Von China lernen“ meldete sich ein Mitarbeiter des Think Tanks Merics. Das ist das wichtigste Institut zur China-Forschung in Europa mit Sitz in Berlin. Er wies mich auf folgenden Fehler hin: Das Punkte-System habe es zwar in verschiedenen Städten in China als Pilotprojekt gegeben, mittlerweile aber sei man davon abgekommen. Es sei ungenau und wenig hilfreich, Kreditwürdigkeit mit Mülltrennung in einem Score zu kombinieren. Zwar spricht auch Merics weiterhin vom Social Credit System, meint aber, diese führe zu einem negativen Framing, was nicht hilfreich sei. BlingBling erwiderte, dass der Hinweis zum Punktesystem freundlich angenommen sei, und ansonsten: You name it. Und tatsächlich sind die Entwicklungen in China hinsichtlich des Systems dynamisch. Wer in die Details eintauchen möchte, dem sei der Report von …
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie BlingBling, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.