BlingBling

Share this post

Dirty Fucking Coal

blingbling.substack.com

Dirty Fucking Coal

China ist das Zentrum des Bitcoin-Minings. Das ist ein Problem für das gesamte Netzwerk. Teil 1 der Serie "Bitcoin in China".

BlingBling
Apr 23, 2021
Share this post

Dirty Fucking Coal

blingbling.substack.com

Willkommen zur 19. Ausgabe von BlingBling!

Bitcoin: 49160$

Seit der letzten Ausgabe hat Bitcoin fast 30 Prozent seines Werts verloren. Das ist unangenehm, aber Bitcoin is a wild beast. In solchen Momenten hilft es, etwas rauszuzoomen:

Twitter avatar for @real_vijay
Vijay Boyapati @real_vijay
😍
Image
10:42 PM ∙ Mar 29, 2021
1,348Likes250Retweets

Bevor es zum Thema der heutigen Ausgabe geht, noch ein paar Sätze zum Doge-Coin. Glückwunsch an alle, die Anfang des Jahres 1000 Euro in Doge-Coin investiert haben. Die haben jetzt 100000 Euro.

Twitter avatar for @Quicktake
Bloomberg Quicktake @Quicktake
What's behind the Dogecoin frenzy? @KritiGuptaNews: "A 400% rally. That's crazy." @kgreifeld: "There's no glory in saying 'I own 1/100th of a Bitcoin' whereas you could own like 4,000 Dogecoin." Watch more ➡️trib.al/tvxdjfI
Image
3:28 PM ∙ Apr 20, 2021
770Likes278Retweets

BlingBling aber ist ziemlich genervt von Doge. Für alle, die nicht genau wissen, was Doge eigentlich macht: Doge macht nix. Dogecoin ist ein Spaßprojekt ohne jeglichen Sinn. Dass nun ausgerechnet Elon Musk Doge promotet, spricht zwar für den Humor des Tesla-Gründer. Der Kursanstieg von Doge dagegen, wirft ein ungutes Licht auf die Branche und zieht Gambler an. Kurz: Dogecoin ist ein klassischer Shitcoin. Ok für alle, die ein bisschen zocken wollen. Wer langfristig investieren will, kauft Bitcoin und keine Shitcoins.

Twitter avatar for @PhilippMattheis
Philipp Mattheis @PhilippMattheis
it’s simple: sell #dogecoin buy #Bitcoin
3:33 PM ∙ Apr 20, 2021

Share

Thema der heutigen Ausgabe ist ein Ereignis vom vergangenen Freitag, das wohl den Kursrückgang auslöste: In der chinesischen Provinz Xinjiang wurde für 48 Stunden der Strom abgeschaltet. Die Ursache war nicht ganz klar: Mal war von einer überfluteten Kohlemine die Rede, mal von Wartungsarbeiten. Da sich in der Provinz viele Bitcoin-Miner angesiedelt haben, sackte die Hashrate von Bitcoin um 45 Prozent nach unten. Das bedeutet: Zahlreiche Miner fielen plötzlich aus, um Transaktionen zu verifizieren und Blocks zu generieren. Am Sonntag dann rauschte der Bitcoin-Kurs um 20 Prozent in den Keller.

Wer sich nochmals darüber informieren möchte, wie genau Mining funktioniert und was eine Hashrate ist, dem sei Folge 14 von “Bitcoin Verstehen”-Podcast empfohlen: 

Twitter avatar for @BTCVerstehenPod
Bitcoin verstehen @BTCVerstehenPod
Unsere 14. Episode ist online! Dieses Mal wird es etwas technischer: Wir haben uns einmal genauer angeschaut, wie der Miningprozess bei #Bitcoin genau abläuft. Wir sprechen u.a. über Hashfunktionen & das Difficulty Adjustment. Viel Spaß beim Hören! 😉 anchor.fm/bitcoinversteh…
anchor.fmEpisode 14 - Wie funktioniert das Bitcoin-Mining? by Bitcoin verstehen • A podcast on AnchorIn dieser Episode sprechen wir darüber, was beim Bitcoin-Mining genau passiert und welche geniale Ideen dahinter stecken. Hierzu erklären wir euch unter anderem Hashfunktionen, Proof of Work und das Difficulty Adjustment. WEITERE QUELLEN: • Wie entstehen Bitcoin? von bitcoinready.de (bitcoinready.…
7:30 PM ∙ Aug 16, 2020
3Likes1Retweet

Welchen Einfluss die Hashrate auf den Preis hat, ist nicht ganz klar. Manche sprechen von einer Korrelation. 

Twitter avatar for @woonomic
Willy Woo @woonomic
#marketupdate, breaking it down, post mortem. We just saw the single largest 1-day drop in mining hash rate since Nov 2017. The hash rate on the network essentially halved, causing mayhem in BTC price as it crashed.
Image
5:54 PM ∙ Apr 18, 2021
5,518Likes1,482Retweets

Andere glauben, dass die Ursache eher Händler waren, die sich übernommen hatten und in den vergangenen Tagen zu stark auf Kredit spekuliert hatten, oder dass ein China-Wal vorab vom Stromausfall gewusst habe und zeitgleich 9000 Bitcoins auf den Markt schmiss. 

Twitter avatar for @PeterMcCormack
Peter McBTMFD @PeterMcCormack
Bitcoin noobs testing leverage
Image
4:57 PM ∙ Apr 18, 2021
666Likes66Retweets
Twitter avatar for @MatiGreenspan
Mati Greenspan (tweets ≠ financial advice) @MatiGreenspan
"Weaker hands interpreted this to be a major problem for the network and off-loaded their Bitcoin in quantities just sufficient enough to..." QE Bitcoin Analyst @JasonADeane weighing in on the weekend sell off for @Newsweek.
newsweek.comBitcoin flash crash due to ‘market overreaction’ to ‘non-issue,’ analyst says“A power outage in the Xinjiang region of China where a significant portion of Bitcoin mining takes place caused a very sudden dip in the global hashrate which, in turn, caused transactions to back...
8:51 AM ∙ Apr 20, 2021

Die Ereignisse zeigen: Bitcoin und China ist eine Black Box. BlingBling will versuchen, in drei Ausgaben etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Wir werden auch sehen, dass die Vorwürfe, Bitcoin sei umweltschädlich, mit dem Fakt zu tun haben, dass ein Großteil des Minings in China stattfindet.

Zunächst mal ein paar Fakten vorab: Aus China zu berichten, ist in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden, weil das Land unter Xi Jinping seit 2013/2014 auf dem Weg in eine Hightech-Diktatur ist. Ein gutes Dutzend Korrespondenten wurden in den vergangenen zwei Jahren des Landes verwiesen. (Ich bin übrigens Anfang dieses Jahres freiwillig gegangen, weil ich die Zustände dort immer unerträglicher empfand.) Die Tatsache aber, dass vielleicht 100 internationale Korrespondenten über ein Land berichten von 1,3 Milliarden Einwohner berichten, trägt dazu bei, dass wir wenig über China wissen (zum Vergleich: In Israel berichten etwa genau so viele Journalisten über ein Land mit neun Millionen Einwohnern). Der größere Faktor aber ist: Die kommunistische Partei versucht, so wenig wie möglich über die inneren Vorgänge nach außen dringen zu lassen. Die KP besitzt innerhalb Chinas ein absolutes Informationsmonopol und hat in den vergangenen Jahren damit begonnen, dieses auch auf das Ausland auszuweiten. Man muss nur einmal darauf achten, mit welcher Wucht die KP die Narrative über Corona, dessen Entstehung und die Notwendigkeit von Lockdowns prägt.

Share

ICOs sind seit 2071 verboten, der Handel mit Kryptowährungen stark eingeschränkt (darüber mehr im zweiten Teil). Das Mining aber wird geduldet, vielleicht sogar gefördert von der chinesischen Regierung. Derzeit findet rund 60 Prozent des Minings in China statt. Erst dann folgen die USA mit unter zehn Prozent.

Diese und weitere Karten gibt es beim Cambridge Centre for Alternative Finance

Das widerspricht nicht nur dem ursprünglichen Gedanken der Dezentralisierung von Bitcoin. Dass ausgerechnet ein Land mit einer autoritären Regierung so viel Hash-Power besitzt, macht das System angreifbar. Angenommen, Peking könnte mit einer Direktive das Mining innerhalb Chinas von heute auf morgen verbieten, würde das zwar Bitcoin nicht zerstören, aber das System zumindest irritieren.

Twitter avatar for @niubi
Bill Bishop @niubi
Seems like a problem for a $1 trillion + asset class that a power outage in xinjiang can supposedly wipe off $100b + in value in such a short period time.
1:13 PM ∙ Apr 18, 2021
65Likes15Retweets

Ein weiteres Problem ist: Weil so viel Mining in China stattfindet, verbraucht das Bitcoin-Netzwerk so viel schmutzige Energie. Die Zahlen sind gigantisch:

53 Prozent der aus Kohle gewonnenen Energie weltweit stammen aus China. In China liegt der Anteil des Kohle-Stroms bei über 70 Prozent. Nicht nur der hohe Anteil der Kohle ist ein Problem, auch die Kraftwerke selbst: Viele sind veraltet und benutzen keine Filter. Trotz unzähliger Beteuerungen der KP, mehr auf erneuerbare Energien zu setzen, wächst der Anteil an Kohle-Strom sogar noch weiter. 

Ich habe zwischen 2011 und 2016 und dann noch mal 2019-2020 in China gelebt, und oft aus erster Hand erlebt, welche massiven Umweltschäden die Kohle-Industrie dort anrichtet. Die Luftverschmutzung wird gemessen, in dem man Partikel, die kleiner sind als 2,5 Millimeter (dann sind sie für die menschliche Lunge besonders gefährlich) auf einem Kubikmeter Luft misst. Der WHO-Grenzwert liegt bei 25pm2,5/Kubikmeter. Wer an einem Autobahnkreuz in einer europäischen Großstadt misst, wird Werte von etwa 40-50 erhalten. Das sind Tage mit „guter Luft“ in Shanghai oder Peking, von denen man ein paar Dutzend im Jahr erlebt. (Wen das Thema interessiert: Hier kann man die Luftverschmutzung weltweit in realtime sehen). An schlechten Tagen gehen diese Werte auf 300 bis 500 hoch. Das sieht dann so aus: 

Das Foto habe ich 2014 in der Stadt Xingtai, Provinz Hebei, aufgenommen. Die Luftverschmutzung lag bei etwa 500pm2,5.

Wer das einmal erlebt hat, weiß, dass man die Klimaerwärmung nicht aufhält, wenn man eine Avocado mehr oder weniger isst. Das Problem ist dreckige Energie in China (und Indien).

Weil ein Großteil der Energie in China aus Kohle gewonnen wird, und weil 60 Prozent der Bitcoin-Miner in China aktiv sind, kommt der Löwenanteil der Energie des Bitcoin-Netzwerks aus Kohle.

Die Provinz Xinjiang selbst ist ein eigenes Thema: Die Inhaftierung von rund zwei Millionen Uiguren ist eine der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Die Zustände in den Lagern lassen sich am ehesten mit „Konzentrationslager ohne Gaskammern“ beschreiben. Alleine schon deswegen würde es BlingBling sehr freuen, wenn Bitcoin-Miner die Provinz verlassen.

Aber nicht alle Energie in China stammt aus fossilen Quellen. Das Land gehört auch zu den größten Investoren in alternative Energiequellen. Vor allem im Sommer wandern wohl viele Miner in die Provinz Sichuan und profitieren in der Regenzeit von der überschüssigen Energie der Wasserkraftwerke. 

Twitter avatar for @WolfieZhao
Wolfie Zhao @WolfieZhao
#Bitcoin mining still hot in China, with this year’s hydro season coming soon. Event hosted by @officialpoolin and @btcinchina is so packed right now.
Image
3:13 AM ∙ Apr 17, 2021
107Likes13Retweets

Das zeigt hoffentlich auch: Es ist nicht Bitcoin selbst, das zur Umweltverschmutzung führt. Wer mehr darüber wissen möchte, kann noch mal in Ausgabe 15 “Ist Bitcoin klimaschädlich?” schauen

Chinas Problem ist eine massiv staatlich subventionierte Kohle-Industrie, die den Strom dort sehr billig macht. Das wiederum macht Mining-Operationen in China rentabel. 

Hinzu kommt eine ineffiziente Nutzung der Energie. Dass die Miner die überschüssige Energie, die dabei abfällt, nutzen, spricht eher für Bitcoin als dagegen.

Twitter avatar for @jack
jack @jack
#bitcoin incentivizes renewable energy
Twitter avatar for @sqcrypto
Square Crypto @sqcrypto
If bitcoin needs anything, it’s more white papers. In this one, @Square and @ARKInvest team up to argue for bitcoin as a key driver of renewable energy’s future: https://t.co/UmayxNtCFJ Hate reading? Here’s the nutshell version:
4:16 PM ∙ Apr 21, 2021
10,795Likes2,008Retweets
Twitter avatar for @elonmusk
Elon Musk @elonmusk
@jack True
5:47 AM ∙ Apr 22, 2021
5,635Likes618Retweets

Aber: Bitcoin und der Umwelt wäre ein großer Gefallen getan, wenn das Mining in China aufhören würde. Freies Geld passt ohnehin nicht zu einer paranoiden Regierung, die auf die totale Kontrolle Regierung ihrer Bürger setzt. Würde regenerative Energie im Westen billiger, löst sich das Problem. Und jetzt zum Schluss noch eine gute Nachricht:

Twitter avatar for @BarrySilbert
Barry Silbert @BarrySilbert
Incredibly proud to announce that the Foundry USA bitcoin mining pool from @FoundryServices just became at top 5 pool in the world! Bitcoin hashrate is quickly shifting from China to North America
Image
12:35 PM ∙ Apr 22, 2021
110Likes22Retweets

Über die Einstellung der Regierung zu Bitcoin und die der Chinesen selbst, geht es in den Teilen 2 und 3 von „Bitcoin in China“. 

PS:

Twitter avatar for @JilNik
Nikolaus Jilch @JilNik
Pressekonferenzen von Zentralbanken sind immer mega spannend. ❓Werden sie mehr Geld drucken? ❓Werden sie schneller Geld drucken? ❓Werden sie mehr Geld drucken, dafür langsamer oder mehr Geld drucken und sogar schneller? Und Journalistenfragen: Drucken sie genug Geld?
Image
2:13 PM ∙ Apr 22, 2021

Und noch ein Hinweis in eigener Sache:

BlingBling soll Dir helfen, vielleicht reicher, auf jeden Fall aber schlauer zu werden. Falls Dir dieser Newsletter aber tatsächlich beim Reich- und Schlauwerden geholfen hat, kannst Du mir etwas Bitcoin als Dankeschön geben und es auf diese Wallet schicken: 

187PK5qk1DAU8xRRqSX2bv78AhWxCwVAyR

Euros auf Paypal gehen auch

Noch mehr aber freue ich mich, wenn Du BlingBling weiterempfiehlst!

Share BlingBling

Share

Share this post

Dirty Fucking Coal

blingbling.substack.com
Comments
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 BlingBling
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing