BlingBling

Share this post

Die große Grünflation

blingbling.substack.com

Die große Grünflation

Wie Covid-Maßnahmen und die Energiewende das komplexe System der globalen Lieferketten gestört haben, und die Inflation immer höher treiben.

BlingBling
Nov 5, 2021
Share this post

Die große Grünflation

blingbling.substack.com

Bitcoin: 62111$

Gold: 1796$

Willkommen zur 45. Ausgabe von BlingBling!

Think of going to the port as going to WalMart on Black Friday, but imagine only ONE cashier for thousands of customers. Think about the lines. Except at a port, there are at least THREE lines to get a container in or out. The first line is the ‘in’ gate, where hundreds of trucks daily have to pass through 5–10 available gates. The second line is waiting to pick up your container. The third line is for waiting to get out. For each of these lines the wait time is a minimum of an hour, and I’ve waited up to 8 hours in the first line just to get into the port.

Vergangenen Sonntag tauchte auf der Plattform Medium ein Bericht eines amerikanischen LKW-Fahrers auf, der mehr über die aktuelle Inflation erklärt als die meisten Zentralbanker und Ökonomen. Er schildert die absurde Situation, die derzeit beim Entladen von Schiffen an amerikanischen Container-Häfen herrscht. Wartezeiten von acht Stunden und mehr sind keine Seltenheit. Die meisten der Fahrer sind nicht gewerkschaftlich organisiert, weswegen der Arbeitgeber nicht dazu verpflichtet ist, eine Toilette während der Wartezeit zur Verfügung zu stellen. 

Twitter avatar for @EpsilonTheory
Ben Hunt @EpsilonTheory
This is a great read. Our supply chain problem isn’t a “bottleneck” at the ports. It’s the systemic collapse of an over-levered, financialized transport industry. Ports, warehouses, containers, trucking, rails … it’s all connected and it’s all fucked up.
link.medium.comI’m A Twenty Year Truck Driver, I Will Tell You Why America’s “Shipping Crisis” Will Not EndI have a simple question for every ‘expert’ who thinks they understand the root causes of the shipping crisis:
12:20 PM ∙ Oct 31, 2021
1,684Likes539Retweets

Mehrere Phänomene tragen derzeit dazu bei, dass die Welt diesen Winter sehr eigenartige Dinge sehen wird. Und abgesehen von ein paar Spekulanten, die frühzeitig auf das richtige Pferd setzen, wird es für die meisten Menschen unangenehm werden. 

Twitter avatar for @JanWues
Jan Wuestenfeld @JanWues
'We did a lot of souls searching [...] we are confident that #Bitcoin is sound money [...]' - Lagarde on Bitcoin and its superiority to the Euro.💶 Weird how her voice shifts and sounds so familiar when she starts talking about Bitcoin.🤔 Must be the soul searching... @saylor
3:06 PM ∙ Oct 28, 2021
1,196Likes201Retweets

Sogar Twitter-Chef Jack Dorsey redet von Hyperinflation. Zentralbanker und Politiker behaupten weiterhin, dass die Preisanstiege nur vorübergehend, „transitory“, sein werden. Aber wir alle spüren Preisanstiege im Alltag längst. Was also stimmt?

BlingBling meint: Das sich abzeichnende Phänomen entzieht sich den herkömmlichen Beschreibungen. Was wir in den kommenden Monaten sehen werden, sind teils verrückte Preisanstiege (und -crashs) nicht nur von Rohstoffen, sondern von Gütern des alltäglichen Gebrauchs. Die Welt erlebt, was geschieht, wenn komplexe Systeme gestört werden.

Turbulenzen einer Flugzeug-Turbine, die in ein chaotisches System übergehen. Quelle: Wikipedia.

I. Flaschenhälse und komplexe Systeme

Die globalen Lieferketten, die sich seit den 1990er Jahren immer dichter um den Globus gespannt haben, sind ein komplexes System: Rohstoffe aus Afrika und Russland, Verarbeitung in Guangzhou, Zulieferer aus Baden-Würtemberg, verschifft in Containern von Hangzhou nach Los Angeles, alles just in time, so schnell und billig wie möglich. Überoptimierung, um den letzten Rest Effizienz herauszupressen. Alles läuft immer schneller und billiger - so lange nichts Unvorhergesehenes passiert.

Ein Kennzeichen von komplexen Systemen ist ihre Nicht-Linearität, die Störanfälligkeit mit kaum vorhersehbaren Konsequenzen.

Nichtlinearität: Kleine Störungen des Systems oder minimale Unterschiede in den Anfangsbedingungen führen oft zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen (Schmetterlingseffekt, Phasenübergänge). Die Wirkzusammenhänge der Systemkomponenten sind im Allgemeinen nichtlinear.

Komplexes System, Wikipedia

Ist ein komplexes System einmal gestört, ist es nicht mehr so einfach, es wieder in Ordnung zu bringen.

"Beim deterministischen Chaos wird das Verhalten von Systemen unvorhersagbar, obwohl es durch bekannte Bewegungsabläufe vorherbestimmt (= determiniert) ist. Denn kleine Anfangsstörungen verstärken sich hier mit Laufe der Zeit."

Deterministisches Chaos

Die sogenannte „Just-in-Time“-Produktion, der letzte Schrei der vergangenen Jahre, der blitzschnelle Lieferung wie von Amazon Prime ermöglichte, kommt plötzlich an ihr Limit.

Da aber viele Fabriken nicht auf bestimmte Rohstoffe warten können, explodieren die Kurse. In den vergangenen Wochen stieg zum Beispiel der Preis für Magnesium sprunghaft an, das wiederum Auswirkungen auf die Auto-Industrie hat. Die irren Kursschwankungen gibt es derzeit bei zahlreichen Rohstoffen. Hier zum Beispiel der Chart von Magnesium:

Twitter avatar for @cliveldunn
Clive Dunn @cliveldunn
#China exports of #magnesium -- critical for hardening #aluminum alloys and used in everything from power tools to laptops -- has plunged as the nation cuts output because of the energy crunch. So appliances cars will soar in price as supply plunges.
uk.finance.yahoo.comMagnesium Buyers Warn Crunch Threatens Millions of European Jobs(Bloomberg) -- Europe’s magnesium shortage could shutter industrial operations within weeks, threatening thousands of businesses and millions of jobs in...
11:39 AM ∙ Oct 25, 2021

Wie blöde steigt auch Ammoniak, was man für die Düngerproduktion braucht, was wiederum in Kürze die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben wird.

Twitter avatar for @jsblokland
jeroen blokland @jsblokland
This is a pretty scary chart!
Image
3:36 PM ∙ Nov 2, 2021
138Likes53Retweets
Twitter avatar for @DrPippaM
Pippa Malmgren @DrPippaM
Signal: Global Food Prices Are Getting Closer to a Record High finance.yahoo.com/news/global-fo… via @Yahoo
finance.yahoo.comGlobal Food Prices Are Getting Closer to a Record High(Bloomberg) -- Global food costs jumped last month, extending a march toward a record and piling more inflationary pressure on consumers and governments.Most...
3:58 PM ∙ Nov 4, 2021
3Likes1Retweet

Genau dieses überoptimierte System, dass unser Wirtschaftssystem in den vergangenen Jahren so geprägt hat, offenbart nun seine Schwächen.

For the whole supply chain to function efficiently every point has to be working at an equal capacity. Any point that fails bottlenecks the whole system. Right now, it’s ALL failing spectacularly TOGETHER, but fixing one piece won’t do anything. It ALL needs to be fixed, and at the same time.

I’m A Twenty Year Truck Driver, I Will Tell You Why America’s “Shipping Crisis” Will Not End

Share

Share BlingBling

II. Arbeitskräftemangel und Massenentlassungen

All das hat nicht nur mit dem Nachfrageanstieg zu tun. Richtige Inflation entsteht aber erst, wenn es zu einer Lohn-/Preisspirale kommt, sprich auch die Löhne steigen. Genau das dürfte in den kommenden Monaten in großen Stil passieren. Aufgrund der Reisebeschränkungen haben zum Beispiel in Europa viele Arbeiter im Niedriglohnsektor (Gastronomie, Transport) ihren Job verloren und sind in ihre Heimatländer zurück. Die fehlen jetzt. Viele Zeitungen haben das Problem in Großbritannien gern auf den Brexit geschoben, weil es in das Narrativ „EU gut, Brexit böse“ passte. Tatsache aber ist, dass es den Arbeitskräftemangel überall gibt. Aus dem Bericht des amerikanischen Lastwagen-Fahrers:

A large portion of international containers must be hand unloaded because the products are not on pallets. It takes a working crew a considerable amount of time to do this, and warehouse work is usually low wage. A lot of it is actually only temp staffed. Many full time warehouse workers got laid off when the pandemic started, and didn’t come back. So warehouses, like everybody else, are chronically short staffed.

I’m A Twenty Year Truck Driver, I Will Tell You Why America’s “Shipping Crisis” Will Not End

Und noch etwas kommt hinzu: Massenentlassungen, weil Unternehmen in manchen Sektoren in den USA ihre Mitarbeiter vor die Wahl stellen: impfen lassen oder gehen.

Twitter avatar for @Coyoteblog
Coyoteblog @Coyoteblog
Things are going to get way worse as Biden's vax rules drive up to 25% of current workers out of the workforce. There seems to be very little justification for this cost based on this research.
zerohedge.comLatest Lancet Study Exposes Limits Of Vaccines At Preventing COVID InfectionWhat’s more, people who have been vaccinated against COVID can be almost equally as infectious as the unvaccinated...
4:56 AM ∙ Oct 31, 2021
13Likes2Retweets

III. Grünflation

Die dritte Ursache hat tiefere Ursachen und wird in der Paid-Version etwas ausführlicher behandelt: Sie hat mit der Energie-Wende zu tun. Seit Präsident Biden an der Macht ist, hat sich die westliche Welt der „grünen Wende“ verschrieben. Energie soll grüner werden. Jetzt aber tritt folgendes Problem: Öl- und Gas-Unternehmen schrecken deswegen vor Investitionen zurück, da sie wissen, ihre Industrie wird ohnehin in den kommenden Jahren von der Politik kaputtversteuert. Fehlende Investitionen machen die Produktion teurer. In der Folge werden fossile Energie-Träger teuer. Und da Energie der größte Faktor zur Produktion von ALLEM ist, steigen die Preise.

Twitter avatar for @Convertbond
Lawrence McDonald @Convertbond
Imagine taking dozens of carbon-free nuclear power plants offline and placing your national security into the hands of Vladimir Putin? *Last decade, installed capacity across Germany has declined from 20.5 gigawatts (GW) to 4.1 by the end of this year. - NS Energy.
Twitter avatar for @JavierBlas
Javier Blas @JavierBlas
There’re a number of possible explanations for this — so for now I’m going just to publish the chart, without speculation on what’s behind. What’s known is that Russian natural gas flows into Germany (at the Mallnow compressor station) have plunged to zero in the last 24 hours https://t.co/Xgh3N8K7LW
11:43 AM ∙ Oct 31, 2021
221Likes56Retweets

Gleichzeitig reichen die alternativen Energiequellen noch nicht aus, um den Job von Kohle, Öl und Gas zu übernehmen. Noch dazu hat man die Fracking-Industrie in den USA gekillt. Das Angebot von Öl und Gas geht also zurück, während die Nachfrage nach Energie steigt, gleichzeitig ist zu wenig grüne Energie vorhanden ist, um die Lücke auszugleichen. 

Linke Ökonomen wie Adam Tooze meinen, es gebe trotzdem kein zurück:

Twitter avatar for @adam_tooze
Adam Tooze @adam_tooze
Chartbook #48 just dropped. On the politics of energy crises and how to read them. Check it out here and sign up: adamtooze.substack.com/p/chartbook-48…
Image
9:53 PM ∙ Oct 31, 2021
23Likes5Retweets

Wahrscheinlich ist das tatsächlich so. Aber was soll in einem komplexen System passieren, in dem man seit über zehn Jahren riesige Mengen von Geld angestaut hat, in dem Glauben, sie würden die Realwirtschaft schon nicht erreichen, und welches nun massiv gestört wird?

Was also tun? Darüber, und wie man vielleicht von dieser Entwicklung profitieren kann, geht es im zweiten Teil von “Die große Grünflation”.

Einen schönen Winter, zieht Euch warm an!

PS: Du kannst BlingBling unterstützen

Als ich diesen Newsletter im Dezember 2020 startete, hätte ich nie gedacht, wie groß das Projekt einmal werden würde, und wieviel Freude es mir bereiten würde. Ich wollte ein Format, in dem ich meine Gedanken und meine Faszination über Geld (oft Bitcoin, aber nicht nur) zum Ausdruck bringen kann. Mittlerweile lesen BlingBling jede Woche über 1000 Menschen, und täglich werden es mehr.

Danke für das Lesen, Abonnieren, Teilen und Feedback geben! 

Wenn Dir die Ausgabe gefallen hat, und Du BlingBling unterstützen möchtest, schließe ein Paid-Abo ab. Dafür erhältst Du

  • Ein wöchentliches Update zu allen wichtigen Entwicklungen im Crypto-Space

  • Interviews in voller Länge

  • konkrete Tipps zum Investieren

  • voller Zugang zum Archiv

PS: An einer Lightning-Integration für Bitcoin-Überweisungen arbeitet Substack gerade und BlingBling ist für eine Beta-Version angemeldet, aber das scheint noch etwas zu dauern. Bis dahin kannst Du BlingBling auch mit einer Bitcoin-Überweisung an diese Adresse unterstützen:

bitcoin: 

bc1q4fx29xag9hwnrhnn8h84pgsrrfpsr6muypflsq

Und ebenso freue ich mich darüber, wenn Du BlingBling an Freunde und bekannte weiterempfiehlst!

Folge mir hier auf Twitter, wenn Du tagesaktuell informiert bleiben möchtest:

Twitter avatar for @PhilippMattheis
Philipp Mattheis @PhilippMattheis
Die neue BlingBling-Ausgabe: ein Gespräch mit dem Boss aller Crashpropheten @MarcFaberBlogs über #Bitcoin, #Gold und #Inflation.
blingbling.substack.com“Bier und Zigaretten sind noch nie billiger geworden”Marc Faber ist auch bekannt als Dr. Doom. Ein Gespräch mit dem Vater aller Crash-Propheten über Inflation, Gold und Bitcoin.
10:32 AM ∙ Oct 15, 2021
12Likes2Retweets
Share this post

Die große Grünflation

blingbling.substack.com
Comments
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 BlingBling
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing