Das Ende von ChinAmerica
Eine überraschende Antwort auf die 1-Million-Dollar-Frage: Wird China Taiwan angreifen?
Liebe Abonnenten,
In China hat diese Woche das „Dritte Plenum“ getagt. Alle fünf Jahre treffen sich die Kader, um über den wirtschaftlichen Kurs des Landes zu beraten. Berühmt ist das „Dritte Plenum“ auch, weil hier 1978 unter der Ägide Deng Xiaopings die wirtschaftliche Öffnung der Volksrepublik beschlossen wurde. „ChinAmerica“ entstand in den folgenden Jahren, eine enge Verflechtung der beiden größten Volkswirtschaften der Welt (und Eliten).
Die Beschlüsse des aktuellen Dritten Plenums fallen weniger revolutionär aus: ein paar Reformen hier, ein paar Modernisierungen dort. Aber angesichts des sich nun abzeichnenden Wahlsiegs von Donald Trump und seines Vize J.D. Vance stellt sich um so mehr die Frage, wie sich das Verhältnis zu China entwickeln wird. Um Chinas Rolle im geopolitischen Gefüge besser zu verstehen, teile ich es in folgende Phasen ein:
Öffnung 1980-2000
Nach Maos Tod und Nixons geopolitischen Coup beginnt die chinesische Öffnungspolitik. Westliche Unternehmen bauen zunächst…
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie BlingBling, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.