BlingBling

Share this post

Bling(b)Links der Woche (11)

blingbling.substack.com

Bling(b)Links der Woche (11)

Mythen über den Energie-Verbrauch, was die Zinserhöhungen der FED für das eigene Portfolio bedeuten und Neues von der FUD-Front: Nazi-Bitcoin

BlingBling
Jan 31, 2022
Share this post

Bling(b)Links der Woche (11)

blingbling.substack.com

Willkommen zu den Bling(b)Links der Woche!

Ein paar Worte in eigener Sache: BlingBling ist werbefrei und lebt von der Unterstützung von Abonnenten wie Dir! Wenn Du Dich dazu entschließt, BlingBling mit einem Abo zu unterstützen, kannst Du diese Mail in voller Länge lesen, erhältst Podcasts, Spezial-Ausgaben, Interviews in voller Länge und kompletten Zugang zum Archiv. Einen Link siehst Du am Ende dieser Mail.

Und an alle, die bereits zahlende Abonnenten sind - ein großes Danke an dieser Stelle! Ihr macht es möglich, dass dieses Projekt weiterbestehen und wachsen kann!

  1. Verbraucht Bitcoin wirklich zu viel Energie?

“Bitcoin verbraucht zu viel Energie”

“Bitcoin ist Verschwendung”

“Bitcoin trägt zur Klimaerwärmung bei”

Bitcoin als Umweltsau zu deklarieren, ist und wird einer der Hauptangriffsvektoren auf das freie Geld sein. Und es ist wichtig, darüber zu sprechen. Nur sollte man sich vorher etwas genauer informieren, um was es eigentlich geht. Stefan vom Honigdachs-Podcast ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Experten, wenn es um den Energie-Verbrauch von Bitcoin geht.

Kürzlich war er im Bitcoin-Verstehen-Podcast zu Gast.

Twitter avatar for @BTCVerstehenPod
Bitcoin verstehen @BTCVerstehenPod
In der neuen Folge spreche ich mit @stefanwouldgo über #Bitcoin & den Stromverbrauch: ▪ Wieviel Strom/Energie benötigt das Bitcoin-Netzwerk? ▪ Lässt sich der Verbrauch mit anderen Systemen vergleichen? ▪ Welches Ziel verfolgt das Projekt @netposmon?
bitcoinverstehen.infoEpisode 89 - Bitcoin & der Stromverbrauch mit Stefan (Honigdachs Podcast) - Bitcoin verstehenDeutschsprachiger Bitcoin-Podcast - Ist Bitcoin Energieverschwendung? Wieviel Strom verbraucht Bitcoin & wieviel CO2 wird ausgestoßen?
10:32 AM ∙ Jan 23, 2022
81Likes19Retweets

Außerdem gibt es hier eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema Bitcoin und Klima:

Twitter avatar for @stefanwouldgo
stefanwouldgo #FreeAssange @stefanwouldgo
A thread about a recent paper answering an important question about #Bitcoin's climate impact that I have asked myself for years but couldn't find the data for: sciencedirect.com/science/articl…
9:35 AM ∙ Jan 26, 2022
4Likes3Retweets

Dass Bitcoin-Mining nicht per se etwas mit Umweltverschmutzung zu tun hat, zeigt das Beispiel Texas:

Twitter avatar for @BitcoinMagazine
Bitcoin Magazine @BitcoinMagazine
@PeteSessions "Access to power sources and friendly regulations are driving #bitcoin miners to set up shop in Texas."
bitcoinmagazine.comHow Texas Is Becoming A Mecca For Bitcoin MinersAccess to unique power sources and friendly regulations are driving bitcoin mining companies to set up shop in Texas.
3:05 PM ∙ Jan 27, 2022
57Likes10Retweets

Share

  1. Neue FUD-Runde: Bitcoiner sind Nazis?

Die Beschuldigung “XY ist ein Nazi” ist die ultimative Beleidigung im deutschsprachigen Diskurs seit 1949, und das völlig zu Recht. Und weil das so ist, sollte man sich vorher genau überlegen, ob die Analogie zum ultimativen Verbrechen des 20. Jahrhunderts wirklich stimmig ist. Ansonsten nützt sie sich nämlich ab und wird zur Worthülse. Eine solche hat kürzlich das Magazin “Volksverpetzer” von sich gegeben. Eine kluge und ausführliche Replik gibt es hier:

This post is for paid subscribers

Already a paid subscriber? Sign in
© 2023 BlingBling
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing