BlingBling

Share this post

BlingBling-Makro 2/22

blingbling.substack.com

BlingBling-Makro 2/22

Wenn das Wasser sinkt, sieht man, wer keine Hosen anhat. Was geht mit Zinsen, Bitcoin, Gold und Aktien?

BlingBling
Jun 24, 2022
8
Share this post

BlingBling-Makro 2/22

blingbling.substack.com

Gold: 1826$

Bitcoin: 20971$

Willkommen zur 77. Ausgabe von BlingBling!

Es soll mal eine Zeit gegeben haben, da stiegen Aktien, wenn das Unternehmen Gewinne machte, und sie fielen, wenn es schlechte Nachrichten gab. Heute sind alle Kurse davon abhängig, wie viel Geld die Zentralbanken fließen lassen. (Ok, vielleicht war es auch nie anders). Die Zinsen sind (neben QE) dafür die Stellschraube. Das BlingBling-Makro-Update:

Was passiert gerade?

Zinsen sind der Preis für Geld. Wird Geld teurer, fallen die Preise. Die Zentralbanken, allen voran die amerikanische FED, wollen die Inflation bekämpfen. Deswegen erhöhen sie die Zinsen. Dieser Prozess beginnt immer auf dem Finanzmarkt und setzt sich später in der Realwirtschaft fort.

Twitter avatar for @Schuldensuehner
Holger Zschaepitz @Schuldensuehner
Even MSCI World has plunged into a bear market now in global Risk-Off move,
Image
7:16 PM ∙ Jun 13, 2022
301Likes89Retweets

Warum ist die Inflation überhaupt so gestiegen? 

In den vergangenen Jahren, besonders nach 2020, wurde die Geldmenge so massiv erhöht hat, dass dies früher oder später auf die Verbraucherpreise Auswirkungen haben musste. Davor warnten Bitcoiner und Gold-Bugs schon lange. Politiker und Idioten aber behaupteten zuerst, es gebe keine Inflation, und dann, sie sei nur vorübergehend.

Hinzu kommen die Sanktionen gegen Russland, die die Rohstoffpreise in die Höhe treiben, und die Lockdowns in China, die den globalen Warenfluss bremsen. Von einer Putinflation zu sprechen, lenkt aber vom Problem ab. Die eigentlichen Ursachen liegen in der Politik des lockeren Geldes der vergangenen Jahre.

Twitter avatar for @Schuldensuehner
Holger Zschaepitz @Schuldensuehner
The Bank of Japan has overtaken the Swiss National Bank (SNB) to take the lead in the global race to print money. BoJ's Total assets have swelled to 137% of GDP. SNB's balance sheet equals 'only' 135% of Swiss GDP.
Image
3:24 PM ∙ Jun 22, 2022
1,178Likes438Retweets

Wie hoch werden die Zinsen steigen?

Derzeit ist das wichtigste Ziel, die Inflation zu senken - im Idealfall auf zwei, drei Prozent. Doch die Folgeschäden auf dem Weg dorthin könnten so groß sein, dass die FED früher den Kurs wechselt. „The Fed will raise rates, until something breaks“, sagen derzeit viele. Die amerikanische Zentralbank wird mit ihrer Politik fortfahren, bis irgendetwas kaputt geht. Das kann der Anleihenmarkt sein, der Immobilienmarkt (wie 2008) sein, oder die gesamte Wirtschaft kann in eine Rezession rutschen. Das geringste Opfer ist derzeit der Aktienmarkt. Geld verlieren hier vor allem Leute, die in den vergangenen Jahren viel gewonnen hatten. Der gesellschaftliche Schaden ist „gering“.

Twitter avatar for @RaoulGMI
Raoul Pal @RaoulGMI
Everyone is waiting for what is going to break. My view is that it is the US economy. Equities don't yet feel out of the woods. Good luck out there. There are no safe bets. but for longer-term investors, things are starting to get more interesting.
1:01 PM ∙ Jun 14, 2022
489Likes23Retweets

Angenommen „nothing breaks“ - wie hoch kann die amerikanische Zentralbank die Zinsen erhöhen?

Paul Volcker, FED-Chef Ende der Siebziger, bekämpfte die Inflation, indem er die Zinsen auf bis zu 18 Prozent erhöhte. Manche wie die Investoren-Legende Marc Faber glauben, dass wir langsam wieder in eine solche Periode übergehen. Andere denken, dass dies heute unmöglich ist, weil die Schuldenquote viel zu hoch ist. Höhere Zinsen bedeuten auch höhere Schuldendienste, die viele Regierungen der Welt nicht mehr stemmen könnten. Das trifft besonders auf die Euro-Zone zu.

Unterscheidet sich die Geldpolitik der EZB von der der FED?

Die USA haben einen wesentlich größeren Spielraum, die Zinsen zu erhöhen. Die EZB muss auch den Euro vor einem Kollaps bewahren. Während Länder wie Deutschland oder die Niederlande leicht höhere Zinsen vertragen könnten, würde diese in Italien oder Griechenland wohl zum Staatsbankrott und damit zum Zerbrechen des Euro führen. 

Twitter avatar for @LynAldenContact
Lyn Alden @LynAldenContact
My latest article from this weekend is about the ECB's dilemma, and why it can't tighten monetary policy much unless it's willing to blow up most of Southern Europe. lynalden.com/ecb-trapped/
Image
3:52 PM ∙ Jun 13, 2022
1,681Likes346Retweets

Wenn die USA die Zinsen erhöhen, die EZB aber nicht, was passiert dann?

Der Euro fällt.

BlingBling
BlingBling-Makro 1/22
Willkommen zu einem Markt-Update, das BlingBling in Zukunft mindestens alle drei Monate veröffentlichen wird. Darin findest Du einen Überblick, was die Aussichten für verschiedene Anlageklassen betrifft (Bitcoin, Aktien, Gold und heute auch mal Immobilien), und wie die Stimmung so ist…
Read more
a year ago · 5 comments · BlingBling

Was geschieht mit Bitcoin in den kommenden Monaten?

Die große Wette auf Bitcoin besteht nach wie vor darin, dass es sich als digitales Gold und damit als Inflationsschutz und sicherer Hafen etabliert. So weit ist es aber noch nicht und der Weg dahin ist holprig. Derzeit ist Bitcoin vor allem mit Tech-Werten, die im NASDAQ abgebildet werden, korreliert (dazu gleich). In vergangenen zwei Jahren haben sich mit steigenden Kursen auch immer mehr Projekte etabliert, die an der Grenze zum Scam operieren. Manche wie Luna und Celsius sind vor kurzem in die Luft geflogen. Noch aber ist Space nicht völlig frei davon, weswegen auch Kurse um 10000 Dollar denkbar sind. 

Twitter avatar for @CyrusdelaRubia
Cyrus de la Rubia @CyrusdelaRubia
Mein neuer Kommentar zum #Kryptocrash im Manager-Magazin. Krypto-Crash: Warum der Absturz der Kryptowährungen eine gesunde Bereinigung ist manager-magazin.de/finanzen/bitco… via @manager_magazin #Bitcoin #Ether #DeFi #TerraUSD #Celsius #Internetblase
manager-magazin.deBitcoin-Crash: Warum der Absturz der Kryptowährungen eine gesunde Bereinigung istPessimisten interpretieren die spektakulären Pleiten und Kursverluste an den Kryptomärkten als Indiz für das nahende Ende dieses Sektors. Sie liegen falsch.
7:41 AM ∙ Jun 24, 2022

BlingBling ist unabhängiger, alternativer Finanz-Journalismus, werbe- und ideologiefrei. Davon gibt es nicht viele!

Wenn Du das Projekt unterstützen möchtest, kannst Du das am besten mit einem Bezahl-Abo. Es ist jederzeit kündbar und bringt Dir neben viel gutem Karma auch den vollen Zugang zu allen Texten, Interviews, Artikel und Portfolio-Tipps!

Alternativ kannst Du BlingBling natürlich auch mit Bitcoin unterstützen:

https://ln.bitcoinbeach.com/BlingBling


Twitter avatar for @LynAldenContact
Lyn Alden @LynAldenContact
Good morning.
Image
2:25 PM ∙ Jun 14, 2022
21,473Likes4,055Retweets

Das nächste Bitcoin-Halving findet im Mai 2024 statt. Dann halbiert sich der Miner-Reward und damit das Angebot um die Hälfte. Bei gleichbleibender Nachfrage führt dies alle vier Jahre zu stark steigenden Kursen. Da in den kommenden Jahren die geo- und währungspolitischen Turbulenzen eher zu- als abnehmen werden, dürfte im nächsten Zyklus wie prophezeit die Nachfrage auch von Zentralbanken zunehmen. 

Welche Aktien werden sich so schnell nicht erholen?

„Growth-Aktien“ sind Unternehmen, die zwar derzeit kaum Gewinne machen, aber große Wachstumsaussichten haben. Wachsen aber können diese Unternehmen nur, wenn sie Zugriff auf billiges Kapital haben. Da Geld aber teurer werden wird, sind Growth-Aktien in den vergangenen Monaten kollabiert. Unwahrscheinlich, dass Unternehmen wie Peloton oder Netflix in den kommenden zwei Jahren nochmals ihre Höchststände erreichen. Für diese Entwicklung steht besonders der ARK-Fonds von Cathie Woods: 

Twitter avatar for @Schuldensuehner
Holger Zschaepitz @Schuldensuehner
To put things into perspective: ARK Innovation ETF has crashed 77% from ATH as the non-profitable tech bubble has burst.
Image
7:28 PM ∙ Jun 13, 2022
453Likes132Retweets

Was wird eher gut laufen?

Aktien, die stabile Gewinne erwirtschaften, und Dividenden ausschütten, so genannte „Value-Aktien“. Unternehmen, die das herstellen, was Menschen immer brauchen, überleben auch gut in schwierigen Zeiten. Dazu gehören auch Rohstoffe - ohne die kann nichts produziert werden.

Share

Leave a comment

Was ist mit Energie?

Wir reden über Energie oft, als sei es ein beliebiges Produkt. Energie, und das sind derzeit vor allem fossile Brennstoffe, ist die Input-Größe in Alles. Also Alles. Energie ist Leben. Derzeit aber verknappt die Politik das Angebot. Deshalb steigen die Preise. Viele Leute halten deswegen, Investitionen in Energie-Aktien für eine der besten Ideen überhaupt.

BlingBling kann jedem nur wärmsten empfehlen, sich mit dem Thema ideologiefrei auseinanderzusetzen, bevor der Winter kommt.

Dazu Ausgabe 75: Energie ist Leben - Sechs Thesen, wie wir sinnvoller über Energie und regenerative Brennstoffe denken und diskutieren können

dieser Thread:

Twitter avatar for @DoombergT
Doomberg @DoombergT
1/ Since disorder is spontaneous, the human endeavor is a constant, unrelenting struggle against the forces of entropy. We are a highly ordered species – a true miracle of the universe. Beating back entropy requires energy. Ergo, energy is life.
4:49 PM ∙ Jun 18, 2022
468Likes149Retweets

und dieser Podcast:

Wie sieht es mit Gold aus?

Wer Gold hat, schläft gut. Gold erhält Wert und Kaufkraft über Jahrhunderte hinweg. Damit wird zwar kaum jemand reich, aber wer etwas hat, kann es schützen. 

Twitter avatar for @LynAldenContact
Lyn Alden @LynAldenContact
Oil is slightly below its average historical price in gold. Central banks that hold gold as reserves have about the same amount of energy purchasing power per bar of gold as they did decades ago. longtermtrends.net/oil-gold-ratio/
Image
7:49 PM ∙ Jun 17, 2022
971Likes159Retweets

Im Prinzip sind fallende Zinsen gut für Gold, da das Metall dann weniger stark mit Anleihen konkurrieren muss. Tatsächlich ist der Zusammenhang aber komplexer:

Warum laufen Silber- und Goldminen-Aktien so schlecht?

Silber unterliegt anderen Gesetzen als Gold, da es in der Industrie gebraucht wird. Die Nachfrage und damit der Preis von Silber steigt dann, wenn die Konjunktur gut läuft. Das war nicht der Fall. Hinzu kommt: Durch die hohen Ölpreise sind zudem Kosten für Minen gestiegen. 

Was also machen?

Cash halten, Chancen nutzen. BlingBling hat den Cash- und Rohstoff-Anteil erhöht, Bitcoin weiter reduziert. Sobald sich an der Zinspolitik etwas ändert, ist das der Startschuss für die nächste Rally.

Ein schönes Wochenende!

PS: BlingBling diskutiert am 30.6. hier mit:

Twitter avatar for @MarkusTurm
markusturm @MarkusTurm
"Lage der Welt", drunter machen wir es nicht. Dieses mal diskutieren @blocktrainer, @JanWues, @PhilippMattheis und @18loddi über die aktuelle Lage. Ihr könnt uns natürlich auch Frage stellen. Hier den Link für den 30.06: youtu.be/xM7uNHjHT_s
https://youtu.be/xM7uNHjHT_s
9:23 AM ∙ Jun 23, 2022
64Likes17Retweets

Wenn Dir der Post gefallen hat, lass gerne ein Like da, kommentiere und teile BlingBling mit Freunden.


Leave a comment

Share BlingBling

Share

Share this post

BlingBling-Makro 2/22

blingbling.substack.com
Comments
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 BlingBling
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing