BlingBling

Share this post

415042,68 Lira

blingbling.substack.com

415042,68 Lira

Wegen hoher Inflation gilt die Türkei als einer der Länder mit der höchsten Bitcoin-Adaption weltweit. Stimmt das und was lässt sich daraus für das Experiment in El Salvador lernen?

BlingBling
Sep 3, 2021
Share this post

415042,68 Lira

blingbling.substack.com

Bitcoin: 415042 türkische Lira

Gold: $1820

Willkommen zur 36. Ausgabe von BlingBling!

Vor ein paar Wochen war ich in der Türkei, und habe das auch für eine Recherche über den Stand von Bitcoin und Kryptos genutzt.

In den vergangenen Wochen war es in Szene-Medien ziemlich angesagt, die Bitcoin-Adoption in verschiedenen Schwellenländern abzufeiern: Kuba, Palästina, frankophones Afrika und natürlich El Salvador, wo am 7.September Bitcoin zum offiziellen Zahlungsmittel werden wird.

Twitter avatar for @BitcoinMagazine
Bitcoin Magazine @BitcoinMagazine
^Photos by @romanmartinezc If it can happen on #Bitcoin Beach, then it can happen in San Salvador, and if it can happen in San Salvador then it can happen anywhere in the world. @boomer_btc writes:
bitcoinmagazine.comBitcoin Will Take El Salvador Into The FutureReflections on an informative and exciting trip to El Salvador, the center of bitcoin adoption.
12:17 AM ∙ Aug 31, 2021
220Likes47Retweets
Twitter avatar for @BitcoinMagazine
Bitcoin Magazine @BitcoinMagazine
"Because of tough embargo rules in Cuba it has become difficult to use dollars, and as a result the popularity of #Bitcoin has grown among Cuba’s technologically savvy." @Alex_fights writes:
bitcoinmagazine.comCuba To Recognize And Regulate Bitcoin and Other CryptosOn Thursday the Cuban government said it would “recognize and regulate” Bitcoin and other cryptocurrencies on the island.
10:52 AM ∙ Aug 27, 2021
342Likes91Retweets

Zum Hintergrund: Ich habe von 2016 bis 2019 in Istanbul gelebt und von dort aus vor allem für die WirtschaftsWoche berichtet. In dieser Zeit kam es zu Terroranschlägen, zu einem Putschversuch, zu einer Verfassungsänderung und massiven außenpolitischen Spannungen mit eigentlich allen Nachbarn.

Istanbul, Istiklal, am Morgen nach dem Putschversuch vom 16. Juli 2016. Foto: me, myself & I

Das Muster, das sich dann abspielte, war immer das Gleiche: Zu erst sackte die türkische Lira nach unten. (Anfang 2016 bekam man für einen Euro etwa 2,5 türkische Lira, heute sind es 11TL). Für Ausländer wie mich, die ihr Gehalt in Euro bekamen, war das zunächst gut: Alles wurde billiger. Es dauerte dann einige Wochen, bis die Preise in Lira nachzogen. Weil Importe durch den Währungsverfall teurer wurden, mussten die Unternehmen die Preise erhöhen und irgendwann blieb das bei den Konsumenten hängen. Die Inflation lag bei rund 15 Prozent im Jahr. Das traf vor allem die türkische Mittelschicht, die mittlerweile erodiert ist. Urlaubsreisen nach Europa und die USA waren für viele Türken vor zehn Jahren noch Standard. Heute kann sich das durch den Verfall der Lira kaum mehr jemand leisten. Insofern hätte Bitcoin als Inflationsschutz eigentlich immer interessant sein sollen. War es auch - aber bis zum vergangenen Jahr nur bei einer kleinen, wohlhabenden Schicht, meistens Leute aus reichen Familien, die sich gut mit Finanzen auskannten.

Twitter avatar for @PeterMcCormack
Peter McCormack @PeterMcCormack
The Bitcoin chart is fascinating in different currencies. Many of us tend to look at the $USD chart, but this is relative. Check out the following charts for the: - Argentinian Peso - Turkish Lira - Iranian Rial - Angolan Kwanza
Image
Image
Image
Image
9:45 AM ∙ Dec 8, 2020
134Likes20Retweets

Yalcin war keiner von ihnen - nicht reich, aber immer interessiert. Er fragte mich ab 2017 oft nach irgendeinem Shitcoin. Und ich riet ihm immer nur: Kauf Bitcoin, lass von dem Rest die Finger. Yalcin ist mittlerweile mit seiner Freundin in ein Dorf nahe der bulgarischen Grenze am Schwarzen Meer gezogen. “Es ist ruhiger hier, und billiger”, sagt er am Telefon. Er hat zwei Konten, eines bei einer türkischen Börse, wo er in Bitcoin investiert, und eines bei Binance, wo er mit Shitcoins zockt. “Eigentlich machen das gerade alle”, sagt er. “Und zwei meiner Freunde haben ihren Job gekündigt, um hauptberuflich zu traden.”

Istanbul, Galata. Foto: Icke

Yalcin kennt das Argument des Inflationsschutzes natürlich - besser als wahrscheinlich jeder Deutsche. Immer wieder war das Land durch eine schlechte Notenbankpolitik und Handelsdefizit von Perioden starker Preissteigerungen heimgesucht worden. Ende der Neunziger Jahre lag die Teuerungsrate bei über 90 Prozent. »Traditionell nutzen wir zwei Möglichkeiten, dem zu entgehen«, sagt Kadir, ein Freund von mir, der in Istanbul Ferienwohnungen an Touristen vermietet: »Gold und Land.«. Da beide Güter begrenzt sind und die Preissteigerungen bei einer Inflation abbilden, eignen sie sich als Wertaufbewahrungsmittel. »Gerade weil unser Vertrauen in Banken und die Regierung nicht so hoch ist wie in Westeuropa, schenken wir uns zu wichtigen Anlässen wie Hochzeiten und Geburten gegenseitig Gold, das hat Tradition.« Und schließlich sind da noch Devisen wie Euro und US-Dollar. Die meisten Türken haben Bankkonten in mehreren Währungen. Das geht tatsächlich wesentlich einfacher als hierzulande: Jede Bank bietet ein Konten in verschiedenen Währungen an, mit einem Klick hat man die türkische Lira in Euro umgetauscht. Erdogan machte immer wieder Versuche, Fremdwährungskonten zu verbieten. Aber diese sind so weit verbreitet, dass sich das nicht durchsetzen lässt.

Twitter avatar for @tashecon
Timothy Ash @tashecon
Tbh - respect to Turkstat for posting inflation higher than 19%, as some people argued the data would be manipulated to keep it at 18.99%. https://t.co/dmDLEERTs7
Twitter avatar for @EPspin
Emre Peker @EPspin
Unexpectedly? https://t.co/STfXwftnCv
7:09 AM ∙ Sep 3, 2021
9Likes2Retweets

Ich frage Yalcin, ob er jetzt in Bitcoin investiert, um sich vor Inflation zu schützen. “Ja natürlich, aber in erster Linie kaufe ich Kryptos, weil ich Geld machen will. Zum Inflationsschutz nehme ich eigentlich lieber Euro oder US-Dollar.”

Mehr dazu in Ausgabe 16: Bitcoin in Schwellenländern

und

Bitcoin-Verstehen-Podcast: Bitcoin in der Welt mit Philipp Mattheis

Laut einer Umfrage des »Cryptocurrency Awareness and Perception Survey 2021« durch die türkische Börse Paribu haben 7,7 Prozent der Befragten im vergangenen Jahr mit Kryptowährungen gehandelt. 

Solche Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen. Schon vor einigen Jahren behauptete eine Studie, 18 Prozent aller Türken besäßen Bitcoin. Die Zahl wurde in der Krypto-Szene bejubelt, Kennern des Landes erschien dies aber schon damals weit überzogen. Immerhin: BTCTurk, die größte türkische Kryptobörse, hat drei Millionen Konten.

Share

Am Abend treffe ich die Freundin eines gutes Freundin zum ersten Mal seit Oktober 2019 wieder. Suzan ist Filmemacherin und meistens sehr beschäftigt - mit Filmen. Dieses Mal aber ist es anders: Der ganze Abend dreht sich eigentlich nur um typische Coiner-Themen: Inflation, hartes Geld, die Politiker der Zentralbanken, das Stock-to-Flow-Modell, Nodes, Mining - das gesamte Bitcoin-Themenrepertoire sprudelt aus ihr heraus. Ich frage sie, wann sie sich das alles angelesen hat.

“Während des Lockdowns”, sagt sie. “Das haben wir alle so gemacht. Wir konnten ja nicht raus, also haben wir uns mit Bitcoin beschäftigt. Hier in Istanbul aber ist es ja noch entspannt. Fahr mal nach Diyarbakir - dort drehen die Leute völlig durch.”

Ich war das letzte Mal 2018 in Diyarbakir im kurdischen Osten des Landes. Mir fielen damals vor allem die vielen Goldgeschäfte auf.

Suzan erzählt, dass sie gerade von dort von einem Filmdreh zurückgekommen sei. “Jeder Taxifahrer zockt dort mit DOGE, Solana und Polkadot und anderen Shitcoins rum. Es ist schlimm. Wirklich. Da sind Familienväter, die mit den gesamten Ersparnissen zocken. Zum Teil einfach aus Verzweiflung, weil sie wissen, dass alles andere eh nichts bringt. Zum Teil auch einfach aus Gier, weil sie von ihrem Nachbarn einen heißen Tipp bekommen.”

Share

Tatsächlich sind die wirtschaftlichen Aussichten der Türkei dunkel. Aufgrund der Pandemie-Maßnahmen fehlen Einnahmen durch den Tourismus, tausende von saisonalen Arbeitsplätzen sind gestrichen worden. Die Gehälter können mit der Inflation nicht mithalten. Mitdreißiger mit abgeschlossenen Studium und ein paar Jahren Arbeitserfahrungen kommen selten auf ein Gehalt von umgerechnet 800 Euro. Um die Inflation einzudämmen, müsste die türkische Zentralbank, die längst nicht mehr unabhängig von Erdogan ist, die Zinsen anheben. In der jetzigen wirtschaftlichen Situation aber würde das die Rezession nur noch weiter verschlimmern. Hinzu kommt eine politische Situation, die sich bleiern anfühlt.

Was die Krypto-Szene betrifft, bin ich vorsichtig geworden, was die Jubelmeldungen über Bitcoin-Adaptionen in Schwellenländern betrifft, die gerade so in Mode sind. Vieles davon ist interessant: Bitcoin und das Lightning-Netzwerk können dabei helfen, Zahlungen aus dem Ausland zu erleichtern. Das ist in der Türkei allerdings kein so großes Thema - anders als im Libanon.

Twitter avatar for @PhilippMattheis
Philipp Mattheis @PhilippMattheis
"According to multiple OTC dealers who spoke to Rest of World, China, Ukraine, and Turkey have all been major sources of #Tether ." interesting article @CasPiancey @BennettTomlin @Bitfinexed @InspoCrypto thanks @MKalkhof
restofworld.orgThe cryptocurrency dons of BeirutMeet the men making a killing in Lebanon’s underground cryptocurrency market.
10:57 AM ∙ Aug 30, 2021
12Likes1Retweet

Bitcoin war bis jetzt auch ein gutes Mittel, um sich vor Preissteigerungen zu schützen (kurzfristig eignen sich US-Dollar und Euro besser, weil die Volatilität geringer ist). Manchmal entpuppt sich das, was in westlichen Krypto-Zirkeln unter Bitcoin-Adaption abgefeiert wird, in Wahrheit als Zocken aus Gewinnsucht (oder auch Verzweiflung). Die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo in der Mitte.

Auch El Salvador ist ein Experiment mit ungewissen Ausgang. Die Warnung des Internationalen Währungsfonds vor zu hoher Volatilität klingt dabei altbacken. Die tatsächlichen Risiken könnten im Spekulationsfieber liegen, das eine ganze Bevölkerung erfasst, und Shitcoin-Promotern und Scammern, die das ausnutzen. Außerdem wurde gerade vergangene Woche ein Bitcoin-Kritiker verhaftet, weil er das Bitcoin-Gesetz kritisiert hatte. Ich kenne Lateinamerika aus persönlicher Erfahrung kaum, und finde es zunehmend schwer, mir aus den Berichten ein Bild zu machen. Szene-Medien jubeln das Experiment hoch, etablierte Mainstream”-Publikationen scheinen einfach die Ansicht des Internationalen Währungsfonds nachzuplappern. => “Let the people try it!”

Twitter avatar for @PhilippMattheis
Philipp Mattheis @PhilippMattheis
“I am not going to use it,” says Irma Gómez, who runs a diner near one such atm in Santa Tecla, a town just outside San Salvador. But she is also intrigued. “Let the people try it.”
economist.comUsing bitcoin as legal tenderIs El Salvador’s move a costly gimmick or an attempt to lower transaction fees? | Finance & economics
8:34 AM ∙ Sep 3, 2021

Iyi hafta sonları!

Und noch ein Hinweis in eigener Sache:

BlingBling soll Dir helfen, vielleicht reicher, auf jeden Fall aber schlauer zu werden. Falls Dir dieser Newsletter aber tatsächlich beim Reich- und Schlauwerden geholfen hat, kannst Du mir etwas Bitcoin als Dankeschön geben und es auf diese Wallet schicken: 

bitcoin: 

bc1q4fx29xag9hwnrhnn8h84pgsrrfpsr6muypflsq

Euros auf Paypal gehen auch

Außerdem gibt es jetzt eine Option, BlingBling mit einem Abo zu unterstützen. Dafür auf den Subscribe-Button klicken und eine Option auswählen. Danke!

Noch mehr aber freue ich mich, wenn Du BlingBling abonnierst und weiterempfiehlst!

Share

Share this post

415042,68 Lira

blingbling.substack.com
Comments
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 BlingBling
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing